Künstliche Intelligenz im Kreditmanagement - Möglichkeiten und Grenzen
Die Künstliche Intelligenz erlebt seit einiger Zeit einen gewissen Hype in den Medien. Auf vielen Gebieten erhofft man sich dadurch einen höheren Automatisierungsgrad oder bessere Entscheidungen. Diese Ansätze sind nicht neu. Bereits in den 1990er Jahren gab es hohe Erwartungen, die dann allerdings der Ernüchterung wichen, die aufgrund der erzielten Ergebnisse eintrat. Was ist nun anders und warum werden generell tiefgreifende Veränderungen erwartet? Daran schließt sich natürlich die Frage an, ob dieses auch für das Kreditmanagement gilt.
Inhalt des Whitepapers
- Ein Überblick über den Status Quo
- Entwicklungen der KI und ein Überblick über das Methodenspektrum
- Anwendungsgebiete im Kreditmanagement mit Unterscheidung zwischen (Informations)dienstleistern und Unternehmen aus Industrie und Handel
- Grenzen des Einsatzes Künstlicher Intelligenz
- Zusammenfassende Einschätzung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kreditmanagement
Industry INSIGHTS
Download
KI im Kreditmanagement – Möglichkeiten und Grenzen
Künstliche Intelligenz im Kreditmanagement - Möglichkeiten und Grenzen

Risikomanagement Software für Ihre Branche


