Logo Created with Sketch. SCHUMANN

SCHUMANN Blog

Wissenswertes rund um fachliche Themen, spannende News und aktuelle Videos.

Videos, ALEVA

Was sind KI-Agenten – und wie verändern sie die Geschäftswelt?

You Tube Thumbnail Julius

KI-Agenten revolutionieren aktuell den Markt für künstliche Intelligenz – doch was genau steckt dahinter? Sind KI-Agenten die Zukunft – oder nur ein weiterer Hype? Entdecken Sie in unserem Video, welche Chancen und Risiken diese autonomen Systeme für Unternehmen mit sich bringen.

SCHUMANN Insights, Videos

Welchen Stellenwert hat Vertrauen für das Kreditmanagement?

You Tube Thumbnail Folge 48 JPG

Vertrauen ist ein zentraler Faktor für erfolgreiches Kreditmanagement – besonders in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Der Beitrag beleuchtet, wie aktuelle Entwicklungen das Vertrauen beeinflussen und welche Schlüsse sich daraus für das Kreditmanagement ziehen lassen.

Blog Posts

Kreditrisikomanagement und Unternehmenswachstum vereinbaren

Kreditrisikomanagement und Unternehmenswachstum vereinbaren

Unternehmen, die wachsen wollen, stehen unter Druck: Neue Kunden, neue Märkte, größere Volumen – all das erfordert Tempo und Investitionen. Besonders im B2B-Geschäft führt oft kein Weg daran vorbei, Kredite einzuräumen. Doch je größer das Geschäft, desto höher kann auch das Risiko sein. Damit Wachstum nicht zur Gefahr wird, muss Kreditrisikomanagement effizient und strategisch mitwachsen.

SCHUMANN Insights, Blog Posts

Wirtschaftliche Veränderungen - wie valide sind Unternehmensbeurteilungen?

You Tube Thumbnail Folge 47 JPG

Zölle, Lieferkettenrisiken und geopolitische Spannungen verändern die Spielregeln der Wirtschaft. Unternehmen sehen sich mit steigenden Kosten, Absatzrückgängen und unsicheren Lieferketten konfrontiert. Greifen unter diesen Bedingungen traditionelle Unternehmensbewertungen noch – und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für das Kreditmanagement.

Blog Posts

Kreditrisiko und Kundenbindung – den schmalen Grat effizient managen

Kreditrisiko und Kundenbindung den schmalen Grat effizient managen

Warum die Balance zwischen Risikoabsicherung und Kundenzufriedenheit entscheidend ist. Wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Insolvenzen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, Kreditrisiken zu minimieren und gleichzeitig Kundenbeziehungen zu stärken. Der Artikel zeigt, wie dieser Spagat mit praxisnahen Strategien gelingen kann.

2024 03 25 Newsletterbild

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Erhalten Sie Branchen-Insights und aktuelle Informationen rund um das Kreditmanagement sowie aktuelle Produktentwicklungen direkt in Ihr Postfach!