Logo Created with Sketch. SCHUMANN

SCHUMANN Blog

Wissenswertes rund um fachliche Themen, spannende News und aktuelle Videos.

FINOYO, Blog Posts

Benchmarks & Peergroups in der Bilanzanalyse: Warum sie bei der Bewertung von Unternehmen so wichtig sind

Benchmarks Peergroups in der Bilanzanalyse

In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist eine fundierte Bewertung Ihrer Geschäftspartner entscheidend, um Risiken zu minimieren und Chancen effektiv zu nutzen. Benchmarks und Peergroups bieten hierbei unschätzbare Vorteile, indem sie eine objektive und datenbasierte Vergleichsgrundlage schaffen. Doch warum genau sollten Unternehmen diese Werkzeuge in der Bewertung von Geschäftspartnern einsetzen?

Unternehmensnews

AI wertet Zahlungserfahrungen aus – SCHUMANN launcht AI-Plattform ALEVA

ALEVA plattform

SCHUMANNs AI-Plattform ALEVA verbessert die Analyse von Zahlungserfahrungen und ermöglicht Unternehmen, Risiken durch intelligente Prognosen frühzeitig zu erkennen.

FINOYO, Blog Posts

Erfolgreiche Bilanzanalyse – So ermitteln Sie aussagekräftige Kennzahlen

Erfolgreiche Bilanzanalyse So ermitteln Sie aussagekräftige Kennzahlen

Die Analyse von Finanzberichten ist eine zentrale Aufgabe, um die finanzielle Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens zu bewerten. Doch in einer globalisierten Welt, in der unterschiedliche Rechnungslegungsstandards und branchenspezifische Anforderungen bestehen, kann dies schnell zu einer Herausforderung werden. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie diese Hürden meistern und ein effektives Bilanz-Scoring entwickeln können.

Unternehmensnews, Blog Posts

SCHUMANN erweitert Geschäftsführung

Geschäftsführung SCHUMANN 2025

Dr. Adam Melski erweitert ab Januar 2025 die Geschäftsführung bei SCHUMANN.

Industry & Trade, Blog Posts

Herausforderungen im Kreditmanagement der deutschen Textilindustrie: Wege zur Stabilität und Zukunftssicherung

Herausforderungen im Kreditmanagement der deutschen Textilindustrie Wege zur Stabilität und Zukunftssicherung

Die deutsche Textil-, Mode- und Bekleidungsbranche steht vor einer Vielzahl wirtschaftlicher und struktureller Herausforderungen. Diese werden durch steigende Energiepreise, komplexe regulatorische Anforderungen und wachsende internationale Konkurrenz verstärkt. Vor allem im Bereich des Kredit- und Liquiditätsmanagements zeigt sich, dass traditionelle Ansätze allein nicht mehr ausreichen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.

2024 03 25 Newsletterbild

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Erhalten Sie Branchen-Insights und aktuelle Informationen rund um das Kreditmanagement sowie aktuelle Produktentwicklungen direkt in Ihr Postfach!