Was ist bei Sanktionslisten zu beachten und wie können Unternehmen bei der Prüfung vorgehen? Erfahren Sie mehr im SCHUMANN Insights.
Ansteckungsgefahr bei der Insolvenz von Immobilien-Projektentwicklungsgesellschaften
In den letzten Wochen sind gleich vier renommierte Immobilienentwickler in die Insolvenz gegangen. Welche Auswirkungen haben die Bauprojekt-Insolvenzen auf die Branche und welche Akteure sind betroffen? Erfahren Sie mehr im SCHUMANN Insights.
Wozu führen Produktionsverlagerungen ins Ausland im Kreditmanagement?
Aktuell wird intensiv über die Gefahr für Deutschland durch die Produktionsverlagerung ins Ausland und die damit einhergehende Deindustrialisierung debattiert. Doch welche Konsequenzen hat dieser Trend für das Kreditmanagement? Mehr im SCHUMANN Insights.
Wie beeinflussen die Entwicklungen in China das Kreditmanagement?
Derzeit wird die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft vom chinesischen Markt von Politikern stark kritisiert. China steht an vierter Stelle der deutschen Exportländer. Hintergrund der Diskussion sind die aktuellen Entwicklungen von Partei und Staat in China. Welche Auswirklungen haben diese Entwicklungen auf das Kreditmanagement von Unternehmen? Erfahren Sie mehr im SCHUMANN Insights.
Wie verändern Chatbots wie ChatGPT das Kreditrisikomanagement?
Das von OpenAI entwickelte KI-Sprachmodell ChatGPT ist seit Wochen Gesprächsthema. Auf Grundlage von Mustern und Informationen kann ChatGPT menschenähnliche Antworten und Texte generieren. Welche Veränderungen bringt das in Zukunft für das Kreditmanagement? Erfahren Sie mehr im SCHUMANN Insights.
