Logo Created with Sketch. SCHUMANN

SCHUMANN Blog

Wissenswertes rund um fachliche Themen, spannende News und aktuelle Videos.

SCHUMANN Insights, Videos

Insolvenzentwicklung in Deutschland und der finanzielle Schaden

You Tube Thumbnail Folge 50 JPG

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt 2025 auf ein Niveau wie zuletzt vor über zehn Jahren – und der finanzielle Schaden erreicht fast historische Rekordwerte. Besonders große Insolvenzen setzen ganze Lieferketten unter Druck, während in Schlüsselbranchen wie Automobil, Bau und Einzelhandel zahlreiche Betriebe ums Überleben kämpfen.

SCHUMANN Insights, Videos

Wirtschaftsklima 2025: Positive Signale vs. Geopolitische Risiken

You Tube Thumbnail Folge 49 JPG

In diesem Video analysieren wir das aktuelle wirtschaftliche Klima in Deutschland 2025: Warum positive Signale für Planungssicherheit und Investitionen sorgen – und warum gleichzeitig steigende geopolitische Risiken Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen.

SCHUMANN Insights

Welchen Stellenwert hat Vertrauen für das Kreditmanagement?

You Tube Thumbnail Folge 48 JPG

Vertrauen ist ein zentraler Faktor für erfolgreiches Kreditmanagement – besonders in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Der Beitrag beleuchtet, wie aktuelle Entwicklungen das Vertrauen beeinflussen und welche Schlüsse sich daraus für das Kreditmanagement ziehen lassen.

SCHUMANN Insights, Blog Posts

Wirtschaftliche Veränderungen - wie valide sind Unternehmensbeurteilungen?

You Tube Thumbnail Folge 47 JPG

Zölle, Lieferkettenrisiken und geopolitische Spannungen verändern die Spielregeln der Wirtschaft. Unternehmen sehen sich mit steigenden Kosten, Absatzrückgängen und unsicheren Lieferketten konfrontiert. Greifen unter diesen Bedingungen traditionelle Unternehmensbewertungen noch – und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für das Kreditmanagement.

SCHUMANN Insights, Videos

Konsequenzen der politischen Entwicklungen für das Kreditmanagement

You Tube Thumbnail Folge 46 JPG

Die politischen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene wirken sich zunehmend spürbar auf die Wirtschaft aus – und damit direkt auf das Kreditmanagement. Ob Sanktionen, Zölle, Neuverschuldung oder steigende Energiepreise: Die Risiken wachsen, die Planbarkeit sinkt. Der Beitrag analysiert kompakt, welche wirtschaftlichen Effekte zu erwarten sind – und warum fundiertes Kreditmanagement wichtiger denn je wird.

2024 03 25 Newsletterbild

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Erhalten Sie Branchen-Insights und aktuelle Informationen rund um das Kreditmanagement sowie aktuelle Produktentwicklungen direkt in Ihr Postfach!