Logo Created with Sketch. SCHUMANN

Captives & Finanzierungsgesellschaften: Chancen, Risiken und Strategien für Hersteller

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, eigene Leasing- oder Finanzierungseinheiten zu gründen. Warum das so ist und welche regulatorischen, technologischen und organisatorischen Herausforderungen das mit sich bringt, besprechen Dr. Stefan Gröger und Michael Mohr in dieser Folge SCHUMANN Business Insights.
Videos, Financial Services

Captives & Finanzierungsgesellschaften: Chancen, Risiken und Strategien für Hersteller

Warum entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, eigene Leasing- oder Finanzierungseinheiten zu gründen? Welche regulatorischen, technologischen und organisatorischen Herausforderungen bringt das mit sich? In dieser Folge sprechen Dr. Stefan Gröger und Michael Mohr, Inhaber der Mohr Management Consulting Strategieberatung, über das wachsende Interesse an Captives – also herstellergebundenen Finanzierungsgesellschaften.

Die Inhalte im Überblick:

  • Den Unterschied zwischen Captives und klassischen Leasinggesellschaften
  • Gründe für das Marktwachstum in diesem Bereich
  • Risiken beim Aufbau und Betrieb von Captives
  • Anforderungen an Risikomanagement und Compliance
  • Die Rolle von Digitalisierung und KI in der Prozessautomatisierung
Ihr Ansprechpartner
Dr. Stefan Gröger

Der promovierte Wirtschaftsinformatiker steuerte die Geschäftsfeldentwicklung sowie das Marketing und den Vertrieb für den Bereich Industry & Trade.

Seit Januar 2023 ist Dr. Stefan Gröger in seiner Funktion als Commercial Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei SCHUMANN für die vertriebliche Leitung der Bereiche Industry & Trade, Financial Services und Credit & Surety zuständig.

Commercial Director, SCHUMANN

Groeger Stefan