Zahlungsverzug und Forderungsausfälle bei Kunden sowie das Wegbrechen von Lieferanten setzen schnell die eigene Existenz aufs Spiel. Wer jedoch die Liquidität seiner Geschäftspartner im Blick hat, kann rechtzeitig rettende Maßnahmen einleiten.
Forderungsmanagement und Kundenbindung – ein Widerspruch?
Bei der Beitreibung von Forderungen geht es darum zwei Ziele gleichermaßen zu erfüllen: den Eingang der Zahlung und die Bindung oder gar den weiteren Ausbau der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden.
Leitfaden: So minimieren Unternehmen das Adressenausfallrisiko
Das Adressenausfallrisiko beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass Debitoren ihren Zahlungen nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. So gelingt es Ihnen, das Adressenausfallrisiko für Ihr Unternehmen zu minimieren.
Kreditrisikosoftware in der Corona-Wirtschaftskrise für Factoringunternehmen
Factoring wird in der kommenden Zeit immer wichtiger werden, sind sich Branchenexperten einig. Was brauchen Factoringunternehmen jetzt, um die steigende Nachfrage bedienen zu können?
Town & Country Haus prüft Lizenznehmer mit FINOYO von SCHUMANN
Die Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH nutzt zum Monitoring der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Lizenznehmer die Software as a Service (SaaS) FINOYO von SCHUMANN.