Logo Created with Sketch. SCHUMANN

SCHUMANN Blog

Wissenswertes rund um fachliche Themen, spannende News und aktuelle Videos.

Blog Posts

Kreditrisiko und Kundenbindung – den schmalen Grat effizient managen

Kreditrisiko und Kundenbindung den schmalen Grat effizient managen

Warum die Balance zwischen Risikoabsicherung und Kundenzufriedenheit entscheidend ist. Wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Insolvenzen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, Kreditrisiken zu minimieren und gleichzeitig Kundenbeziehungen zu stärken. Der Artikel zeigt, wie dieser Spagat mit praxisnahen Strategien gelingen kann.

Credit & Surety, Blog Posts

Warenkreditversicherer: 15 Jahre ruhiges Fahrwasser?

Warenkreditversicherer 15 Jahre ruhiges Fahrwasser

Trotz eines turbulenten globalen Umfelds, das von Krisen geprägt war, haben die Warenkreditversicherer seit 2010 eine Phase der Stabilität und Rentabilität erlebt. Erfahren Sie was zu dieser Widerstandsfähigkeit beigetragen hat. Und während die Erinnerung an vergangene Abschwünge verblasst, stellen sich Fragen: Wie nachhaltig ist diese Ruhe? Und ist die Branche wirklich auf den nächsten großen Schock vorbereitet?

Industry & Trade, Blog Posts

Modernes Kreditmanagement bei Aurubis: Standardisiert mit individueller Flexibilität

Aurubis kreditmanagement software anwender

Aurubis bewegt sich entlang einer Metall-Wertschöpfungskette mit den drei tragenden Säulen Konzentrat-, Recycling- und Produktgeschäft. Die entsprechend unterschiedlichen Marktzyklen und Kundenkreise verlangen daher nach einem Kreditmanagement, das zentral und gleichzeitig flexibel für die Landesgesellschaften funktioniert. Diese Lösung fand Aurubis in der Kreditmanagement-Software ETCM – Ecclesia Trade Credit Manager auf Basis der Software CAM Industry & Trade von SCHUMANN.

FINOYO, Blog Posts

Benchmarks & Peergroups in der Bilanzanalyse: Warum sie bei der Bewertung von Unternehmen so wichtig sind

Benchmarks Peergroups in der Bilanzanalyse

In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist eine fundierte Bewertung Ihrer Geschäftspartner entscheidend, um Risiken zu minimieren und Chancen effektiv zu nutzen. Benchmarks und Peergroups bieten hierbei unschätzbare Vorteile, indem sie eine objektive und datenbasierte Vergleichsgrundlage schaffen. Doch warum genau sollten Unternehmen diese Werkzeuge in der Bewertung von Geschäftspartnern einsetzen?

FINOYO, Blog Posts

Erfolgreiche Bilanzanalyse – So ermitteln Sie aussagekräftige Kennzahlen

Erfolgreiche Bilanzanalyse So ermitteln Sie aussagekräftige Kennzahlen

Die Analyse von Finanzberichten ist eine zentrale Aufgabe, um die finanzielle Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens zu bewerten. Doch in einer globalisierten Welt, in der unterschiedliche Rechnungslegungsstandards und branchenspezifische Anforderungen bestehen, kann dies schnell zu einer Herausforderung werden. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie diese Hürden meistern und ein effektives Bilanz-Scoring entwickeln können.

2024 03 25 Newsletterbild

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Erhalten Sie Branchen-Insights und aktuelle Informationen rund um das Kreditmanagement sowie aktuelle Produktentwicklungen direkt in Ihr Postfach!