Wirtschaftsminister Peter Altmaier verkündete am 1.9.2020, dass die wirtschaftliche Talsohle durchschritten sei und man sich auf einem V-förmigen Erholungskurs befinde. Was bedeutet das nun für das Kreditmanagement?
Auslaufender Schutzschirm für Warenkreditversicherungen
Kürzlich kündigte Euler Hermes an, den Versicherungsschutz für Kunden, deren Bonität der Versicherung als schwach erscheine, zum Jahresende zu kürzen oder auslaufen zu lassen.
Zahlungsverhalten von Kunden präventiv im Blick haben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Zahlungsverhalten von Kunden auch in Krisenzeiten präventiv zu monitoren oder zu prognostizieren.
Wie reagieren Rating-Systeme in der Krise?
Wie reagieren Rating-Systeme auf die Corona-Krise? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus auf das Risikomanagement und die Limitvergabe in Unternehmen? Die Antworten lesen Sie im folgenden Artikel.
Kreditmanagement in Krisenzeiten: Finanzierungsengpässe auf Debitorenseite
In unregelmäßigen Abständen beantworten wir spezifische Fragen rund um das Kreditrisikomanagement in Zeiten von COVID-19. Diesmal: Was ist bei Finanzierungsengpässen auf der Debitorenseite zu tun?
