Die sich aus dem Lieferkettengesetz ergebenden Aufgaben sind nur dann effizient zu bewältigen, wenn etablierte Prozesse sinnvoll ergänzt und IT-gestützte Tools wirkungsvoll eingesetzt werden.
Internationale Kreditmanagement-Konferenz am 30. September 2021
Referenten aus dem nationalen und internationalen Kunden- und Partnerkreis des Unternehmens diskutieren neue Lösungen zur Digitalisierung im Kreditmanagement für Versicherungen, Finanzdienstleister & Industrie- und Handelsunternehmen.
Lieferkettengesetz: Was ändert sich für Unternehmen?
Das Lieferkettengesetz tritt am 01. Januar 2023 in Kraft. Fällt Ihr Unternehmen unter das Gesetz? Wenn ja, was bedeutet das konkret und wie bereiten Sie sich am besten darauf vor?
Künstliche Intelligenz im Kreditmanagement - wo ist sie hilfreich?
Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Deep Learning – Begriffe, die die Hoffnung erwecken, dass derartige Lösungen viel besser als bisher Entscheidungen im Kreditmanagement treffen können. Wird der Kreditmanager damit überflüssig?
Welche Liquiditätsentwicklung ist in Deutschland zu erwarten?
Wie ist die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Unternehmen in Deutschland in Zeiten der Corona-Krise einzuschätzen? Und was bedeutet das für das eigene Kunden- (und Lieferanten-)portfolio?
