Generative KI verändert den Wahlkampf: Fluch oder Segen?

KI verändert den Wahlkampf grundlegend – zwischen Effizienz und Manipulation. Doch wie gefährlich sind Deepfakes wirklich, und warum sagt Meta-Forscher Yann LeCun, dass ChatGPT bald Geschichte ist?
Was sind KI-Agenten – und wie verändern sie die Geschäftswelt?

KI-Agenten revolutionieren aktuell den Markt für künstliche Intelligenz – doch was genau steckt dahinter? Sind KI-Agenten die Zukunft – oder nur ein weiterer Hype? Entdecken Sie in unserem Video, welche Chancen und Risiken diese autonomen Systeme für Unternehmen mit sich bringen.
Konsequenzen der politischen Entwicklungen für das Kreditmanagement

Die politischen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene wirken sich zunehmend spürbar auf die Wirtschaft aus – und damit direkt auf das Kreditmanagement. Ob Sanktionen, Zölle, Neuverschuldung oder steigende Energiepreise: Die Risiken wachsen, die Planbarkeit sinkt. Der Beitrag analysiert kompakt, welche wirtschaftlichen Effekte zu erwarten sind – und warum fundiertes Kreditmanagement wichtiger denn je wird.
SCHUMANN Insights: Wirkungen amerikanischer Zölle auf die deutsche Wirtschaft am Beispiel Stahl

Erfahren Sie, warum amerikanische Zölle, hohe Energiepreise, günstige Konkurrenz aus China und die Umstellung auf „grünen Stahl“ vielleicht noch weit größere Herausforderungen darstellen.
Auswirkungen der US-Wahl auf deutsche Unternehmen

Wir haben eine Wahlentscheidung, wie es politisch in den USA weitergehen wird und die ist sehr eindeutig. Hat die Wahl Donald Trumps auch Auswirkungen auf das Kreditmanagement?
